Gemeindebibelschule

Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr, ausgenommen den ersten Mittwoch im Monat, findet in den unteren Räumen der Gemeinde die Gemeindebibelschule statt, kurz GBS. Aber was ist die GBS? In der GBS werden die biblischen Bücher durchgenommen, zur Zeit die sogenannten „kleinen Propheten“.

Das sind die prophetischen Bücher im Alten Testament von Hosea bis Maleachi. Jede Einheit zu einem biblischen Buch beginnt mit den sogenannten Einleitungsfragen: Wer ist der Autor, falls bekannt? Wann lebte er? In welchem religiösen und gesellschaftlichen Umfeld lebte er? Was war der Sinn und Zweck, dass er das Buch schrieb? Welche Themen kommen vor und was ist der Aufbau und die Struktur? Anschließend werden je nach Länge des biblischen Buches einzelne Abschnitte genauer betrachtet.

Nachdem der Text verstanden wurde, wird dann im Gespräch über die Bedeutung für unsere Zeit nachgedacht. Wie lassen sich die Themen in die Gegenwart und in unser Leben übertragen?

Am ersten Mittwoch im Monat findet um 18.30 Uhr anstelle der GBS die Gebetsstunde statt. Am Anfang steht immer ein kurzer Gedanke zu einem Bibelvers und eine Gebetszeit, in der Gott gelobt und ihm gedankt wird. Bis 19.30 Uhr wird dann in mehreren Gebetszeiten für verfolgte Christen, unsere Gemeinde oder persönliche Anliegen gebetet. Zur GBS und zur Gebetsstunde ist jeder herzlich eingeladen.

Daniel Behrens

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner