technik

Veranstaltungstechnik ist ein Hilfsmittel um Sprache, Gesang und Visualisierung des auf der Bühne dargebrachten in einer für den Besucher angenehmen Art und Weise gleichmäßig im Raum darzustellen. Die Technik selbst steht nie im Vordergrund, sondern sie unterstreicht, hebt hervor und unterstützt. Die Arbeit der Technik ist dann optimal, wenn man als Zuschauer von ihr nichts mitbekommt und sich wohl fühlt. Das Gegenteil ist, wenn pfeifende Mikros, mieser Sound und schlecht gemachte oder mit Animationen überladene Präsentationen den Zuschauer stressen. Die Anforderungen erfordern von den Technikern während einer Veranstaltung stets ein hohes Maß an Konzentration und Flexibilität. Es gilt manchmal das Kommende zu erahnen, proaktiv zu agieren, aber auch auf Unvorhergesehenes zu reagieren – das Troubleshooting, wenn plötzlich mittendrin der PC abstürzt oder die Beamerlampe ihren Dienst quittiert.

Tätigkeiten:

  • Audio-Mixing
  • Beleuchtung / Verdunkelung
  • Videoübertragung UG
  • Aufnahme der Verantstaltung
  • Beamersteuerung
  • Erstellung von kompletten Präsentationen
  • Auf-u Abbau der Veranstaltungstechnik

 

Zurzeit gibt es in der Technik 4 Mitarbeiter, die sich veranstaltungsweise abwechseln. Wir sind aber auch offen für neue, technisch interessierte Mitarbeiter, die sich zutrauen, mit vielen Knöpfen umzugehen und gleichzeitig bereit sind, verbindlich in der Gemeinde und unserem Team mitzuarbeiten.